
ArtStudio for iPad -Paint&Draw
iPhone | |||
---|---|---|---|
Erscheinungsdatum | 24.01.2016 | Letztes Update | 28.02.2021 |
Preis vorher | 4,49 € | Preis aktuell | 3,49 € |
Beobachter | 17 | Wunschpreis Ø |
iPhone | |
---|---|
Erscheinungsdatum | 24.01.2016 |
Letztes Update | 28.02.2021 |
Beobachter | 17 |
Wunschpreis Ø | |
Preis vorher | 4,49 € |
Preis aktuell | 3,49 € |
Volle Kontrolle über die EXIF- & Metadaten deiner Fotos: ImagExif ist der schnellste und einfachste Weg die EXIF-Daten deiner Fotos anzusehen, zu bearbeiten und auch zu entfernen.
Sie bearbeitet nicht nur iOS Metadaten, wie viele andere Apps, sondern die echten EXIF-Metadaten deiner Fotos.
Keine Unlock-Everything-Features, kein Abo - einmal bezahlen, immer nutzen!
Umfang:
• Darstellung von EXIF-Daten: Schau dir die kompletten EXIF-& Meta-Daten deiner Fotos an. Der EXIF-Viewer enthält u.a. Orts-/Location-, EXIF-, IPTC-, Maker- & TIFF-Daten, ein Historgramm, Karten, eine EXIF-Metadaten-Quelltext-Ansicht und die Bestandteile der Foto-Assets. Du kannst ohne Qualitätsverlust in das Foto hineinzoomen.
• Kopieren der EXIF-Daten in die Zwischenablage
• Bearbeitung der EXIF-Daten: z.B. GPS- & Orts-Koordinaten, Keywords, Datum, Beschreibung, Brennweite, Blende, Kommentar, ISO, Seriennummern, Hersteller, Fotograf, Software, Seriennummern uvm...
• Batch-Edit / Stapelbearbeitung: Bearbeitung von mehreren Fotos gleichzeitig. Schneller und einfacher als mit dieser Serienbearbeitung geht's nicht! Zusammen mit den Presets eine unschlagbare Funktion!
• Löschen von EXIF-Daten: Einfache Entfernung von Metadaten, auch im Sharesheet.
• Mehrere Export-Optionen wie "speichern (inkl. Zurücksetzung)", "Als Kopie speichern", "Alle speichern"...
• Privacy-Share/ und -Export und einfache Entfernung von Metadaten aus App und Sharesheet.
• Presets: Speichere deine Eingaben, um sie mit einem Tap beim nächsten Mal auch auf andere Fotos anwenden zu können. Besonders mächtig ist diese Funktion in Kombination mit mehreren geöffneten Bildern.
• Exportiere Fotos mit und ohne Metadaten von überall mit dem iOS Sharesheet. Dies ist eine Erweiterung aller Apps die die Teilen-Funktion bei Fotos bieten.
• Öffne deine Fotos in der Haupt-App direkt von der Extension aus und bearbeite die Metadaten.
• Navigiere zum Aufnahmeort
Folgende Infos werden dargestellt:
• Darstellung des Foto-Typs
• Zusammenfassung und Übersicht der wichtigsten & meisten Metadaten & EXIF-Daten.
• Darstellung der GPS- & Ort-Daten (Location, Koordinaten, Höhe, Geschwindigkeit uvm.).
• Übersicht aller EXIF-Daten.
• Darstellung der RAW-EXIF-Daten.
• Darstellung der PictureStyles-Daten.
• Berücksichtigung von IPTC-Daten für die Profis unter euch.
• Unterstützung von TIFF-Daten.
• Darstellung eines Histogramms.
Bearbeitung von EXIF-Daten, u.a.:
• GPS-Daten inkl. Höhe, Aufnahmeort, Geschwindigkeit, Kurs, IPTC-Ortsdetails
• Fotograf
• Kommentar
• Schlüsselwörter
• Kategorie
• Firmware
• Genre
• Datum & Zeit
• Beschreibung
• Rating/Bewertung
• Anbieter
• Headline
• Quelle
• Brennweite
• Blende
• Objektivhersteller & -Modell
• Copyright
• Anweisungen
• Dringlichkeit
• Seriennummern
• Urprungsprogramm
und viele weitere mehr (und es werden mit jedem Update mehr).
Diese App darf auf keinem iPhone eines Fotografen fehlen! :)
Und: Keine In-App-Käufe, kein Software-Abo. Einmal gekauft und gut.
Vorschläge, Anregungen oder Probleme kannst du mir gerne per E-Mail an support@imagexif.de schicken.
Frage: Was sind EXIF-Daten?
EXIF steht für "Exchangeable Image File Format".
Wenn du ein Foto mit einer Digitalkamera machst oder geschickt bekommst, enthält es unsichtbare Metadaten. Dies sind dem Foto beigefügte Informationen die z.B. bestimmte Eigenschaften und Einstellungen der Kamera beschreiben oder auch den Ort wo das Bild gemacht wurde. Dienste, die diese Daten auslesen können, sind in der Lage, die Umstände und Kontexte der Fotos zu sammeln und mit bestimmten anderen Ereignissen abzugleichen (z.B. Kalender-Einträgen, Bewegungsprofile usw.).
Frage: Warum bearbeitet die App keine PNG?
Die Photos API erlaubt leider keine Änderung der PNG-Dateien, sondern speichert sie als JPG ab. Um Verwirrungen vorzubeugen, kann imagExif daher keine PNGs bearbeiten.