
Exklusiv für iPhone 8: Emoji-Nachfolger Animoji kommt mit iOS 11
Die finale Fassung einer Software nennt man man in Entwicklerkreisen "Gold" oder auch "Golden Master". Gestern Abend wurde die Golden Master von iOS 11 diversen Redaktionen wie 9to5mac oder MacRumors zugespielt. Mit dem Animoji wird Apple exklusiv in iOS 11 den Emoji-Nachfolger einführen. Bei den Animojis handelt es sich um Emojis im altbekannten Style, allerdings kann man diese nun mit Hilfe der im iPhone 8 (iPhone Edition oder iPhone X) verbauten Technik nun mit eigenen Mimiken und Gestiken animieren. Daher auch die Bezeichnung "Animoji" - animierte Emojis.
Auf Twitter hat der Entwickler Steve Stroughton-Smith bereits einige Animojis gepostet, welche ihr in unserer Galerie sehen könnt. Dort findet ihr auch eine Schemazeichnung, welche Bereiche eines Gesichts vom iPhone 8 gescannt werden können. Dazu gehören die Augenbrauen, Wangen, das Kinn, die Augen, der Kiefer, die Lippen, der Mund und darüber hinaus erkennt das Smartphone ob die Person traurig oder glücklich ist.
Das neue iPhone und iOS 11 wird am 12. September 2017 um 19 Uhr deutscher Zeit im Steve Jobs Theater auf dem Gelände des Apple Parks vorgestellt.






Noch keine Kommentare
Weitere News zum Thema

Apple veröffentlicht iOS 11.3.1 für iPhone & iPad
Apple hat für iPhone und iPad eine Aktualisierung von iOS 11 veröffentlicht. Das Update auf die Version 11.3.1 behebt vor allem einen Fehler der beim iPhone 8 nach dem Tausch des Displays durch Drittanbieter auftreten kann.

iOS 12 Konzept-Design zeigt iOS 12 mit Gastmodus & Dark Mode
Es dauert noch gut ein halbes Jahr bis Apple iOS 12 veröffentlichen wird. Auf der Webseite iosconcept.com haben Designer Konzept-Bilder online gestellt die zeigen, wie das mobile Betriebssystem nach ihren Vorstellungen aussehen könnte.

Apple veröffentlicht iOS 11.4 Beta 1 mit AirPlay 2 & Stereo-Funkion für den HomePod
In der Nacht hat Apple die erste Beta von iOS 11.4 zum Download freigegeben. Das Update steht im Moment nur zahlenden Entwicklern zur Verfügung, enthält aber einige Neuerungen die es nicht in das kürzlich erschienene iOS 11.3 geschafft haben.