
Gravierender Bug in FaceTime - Apple schaltet Gruppenfunktion ab
Ein besonders weitgehender Bug in FaceTime ermöglicht, das Mikrofon von iPhones und Macs aus der Ferne zu aktivieren. Um dem vorzubeugen ergreift Apple Notfallmaßnahmen.
Heute in der Nacht hat Apple die Gruppen-FaceTime-Funktion deaktiviert. Dies soll vermutlich die Ausnutzung eines gravierenden Bugs in FaceTime unterbinden, solange kein entsprechendes iOS-Update verfügbar ist.
Vermutlich auch Videoübertragung möglich
Wird der Anruf durch das Drücken der Standby-Taste abgelehnt, wird sogar das aktuelle Video-Bild an den Anrufer übermittelt. Das selbe passiert auch durch das Drücken der Lauter-, Leiser-Knöpfe.
Wie Apple bereits mitgeteilt hat, ist Apple das Problem bekannt. Ein Software-Update befindet sich derzeit in der Vorbereitung und wird innerhalb der nächsten Tagen veröffentlicht. Bis dahin hilft das Server-seitige Abschalten der FaceTime-Gruppenfunktion die Ausnutzung von dem Bug zu verhindern.
Noch keine Kommentare
Weitere News zum Thema

FaceTime-Gruppenanrufe nach Schließen der Sicherheitslücke immer noch mit Problemen behaftet
Den Ende Januar bekannt gewordenen Bug in FaceTime, über welchen man andere Gesprächspartner ohne deren Wissen abhören konnte, wurde mit dem Update auf iOS 12.1.4 und macOS 10.14.3 behoben. Zahlreiche Nutzer melden jedoch, dass die Gruppenanrufe in FaceTime noch nicht wie gewohnt funktionieren.

Vodafone schenkt via DayBoost jedem Kunden 6x 100 GB Datenvolumen
